text.skipToContent text.skipToNavigation
 
Stephanotis (Madagaskar Jasmin)
Pflanze im Spotlight

Stephanotis ist eine einzigartige Pflanze mit schönen dunkelgrünen Blättern und duftenden weißen Blüten. Da Stephanotis ein echter Kletterer ist, der oft um einen Bogen, ein Gestell oder eine Säule gewickelt wird, kann die Pflanze als Steh-, Hänge- und Kletterpflanze verkauft werden. Mit der richtigen Pflege kann sich der Verbraucher 3-4 Wochen lang an einer blühenden Stephanotis erfreuen. Wenn die Pflanze die Blüte beendet hat, kann die Pflanze mit etwas Liebe und Aufmerksamkeit wieder blühen. Die natürliche Blütezeit ist April, Mai, Juni. Aber auch ohne Blüten behält die Pflanze durch ihre schönen grünen Blätter ihren dekorativer Wert.

Vom Steckling zur erwachsenen Pflanze

Ursprünglich stammt der Stephanotis aus Madagaskar. Dort windet sich die Pflanze an Bäumen vorbei, um in großer Höhe den Schatten des Laubes zu erreichen. Diese Art des Anbaus wird vom Züchter imitiert. Dort wachsen die Stephanotis an Seilen auf, bis sie die richtige Länge haben, um sich um einen Bogen, eine Säule oder ein Gestell zu wickeln. Dies geschieht per Hand. Dann werden die Pflanzen in die Blüte gezogen. Der Züchter tut dies, indem er den Pflanzen für eine gewisse Zeit zusätzliche Wärme und Licht gibt. Der gesamte Kultivierungsprozess vom Steckling bis zur ausgewachsenen Pflanze dauert durchschnittlich ein Jahr.

5 Gründe, warum Sie die Stephanotis in Ihrem Sortiment haben sollten:

  • Stephanotis hat eine der am stärksten duftenden Blumen der Welt.
  • Stephanotis war Marilyn Monroes Lieblingspflanze: Ihr Haus war voll davon, weil der Geruch sie glücklich machte.
  • Auch ohne Blüten behält Stephanotis durch die schönen dunkelgrünen Blätter seinen dekorativer Wert.
  • Stephanotis ist ganzjährig erhältlich und kann daher als Basissortiment fungieren.
  • Die Pflanze kann als Kletter-, Hänge- und Stehpflanze verkauft werden.