Hamiplant ist der internationale Exporteur von Zier- und Gartenpflanzen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung haben wir uns zu einem zuverlässigen Partner für Einzelhändler, Gartencenter und Großhändler in ganz Europa entwickelt.
Gemeinsam mit unseren Gärtner setzen wir uns für eine Zukunft ein, in der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um einen vollständig nachhaltigen Anbau für unser breites Sortiment zu realisieren. Diese intensive Zusammenarbeit ermöglicht es uns, langfristige Beziehungen zu Kunden und Gärtner aufzubauen.
Auf diese Weise tragen wir aktiv zu einer grünen und gesunden Lebensumwelt bei. Wir glauben fest daran, dass Pflanzen Vitalität bringen.
Hamiplant
Persönliche Beratung
Unsere erfahrenen Account Manager sprechen Ihre Sprache und sind auf Ihr Marktsegment spezialisiert.
Nachhaltige Lieferkette
Durch eine enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Gärtner garantieren wir beste Qualität und bauen gleichzeitig eine nachhaltige und zukunftsfähige Lieferkette auf.
Wir haben uns der Science Based Targets Initiative verpflichtet und setzen uns für ein ehrgeiziges Ziel ein: eine CO₂-Reduktion von 47 % in unserer gesamten Kette bis 2031.
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer IMPACT2030-Strategie, in der wir konkrete Maßnahmen festgelegt haben, um Verantwortung für unsere eigenen CO₂-Emissionen zu übernehmen.
Wir können unsere Ziele jedoch nicht alleine erreichen.
Indem wir diese Erkenntnisse in gezielte Maßnahmen umsetzen, unternehmen wir gemeinsam Schritte, um unsere Klimaziele zu erreichen. Durch eine enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Gärtner garantieren wir beste Qualität und bauen gleichzeitig eine nachhaltige und zukunftsfähige Lieferkette auf.
Innovative Marketingkonzepte
Wir sind auf dem neuesten Stand der Trends und entwickeln kundenspezifische Konzepte, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
Effiziente Logistik
Mit unseren modernen logistischen Systemen bieten wir schnelle und zuverlässige Lieferungen, die sich an Ihren Zeitplan anpassen.
Breites Sortiment
Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an hochwertigen Pflanzen, Töpfen und Accessoires im Webshop Amalia. Von den neuesten Trends bis zu zeitlosen Klassikern: Wir haben alles.
Gemeinsam für eine grünere Welt
Bei Hamiplant glauben wir an die Kraft der Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Gärtner und Partnern arbeiten wir kontinuierlich an einer nachhaltigen und blühenden Zukunft.
Deshalb kaufen wir nach den Richtlinien der Floriculture Sustainability Initiative ein, wobei wir ausschließlich mit international anerkannten Zertifizierungen arbeiten. Dies gewährleistet Transparenz und Qualität in der gesamten Kette.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, was wir für Sie tun können. amalia@hamiplant.nl

UNSER MITARBEITER
Viele unserer Mitarbeiter sind in und um die Gewächshäuser der Blumen und Pflanzen aufgewachsen. Die Leidenschaft für diese Produkte haben sie hier schon in jungen Jahren entwickelt, sie sind stolz auf “unsere” Pflanzenzüchter und fühlen sich zwischen den Pflanzen zu Hause: dies bringt Glück und Vitalität!

UNSERE SPEZIALISTEN
Unsere Accountmanagers sind spezialisiert auf die Belieferung der spezifischen Marktsegemente in den verschiedenen Vertriebsländern. Sie sprechen die Sprache, kennen den Markt und werden durch unser Team von Produktspezialisten unterstützt um ihren Kunden das richtige Sortiment anbieten zu können.

UNSEREN LIEFERANTEN
Täglich stellen wir unseren Kunden unser Produktsortiment effizient und effektiv zur Verfügung. Durch die gemeinsame Entwicklung einer optimalen Supply Chain mit unseren Kunden und Lieferanten erreichen wir dies. Wir streben nach langfristigen Beziehungen und setzen auf eine transparente und nachhaltige Verbindung zwischen unseren Lieferanten und Kunden.

TEIL DER DUTCH FLOWER GROUP
Hamiplant ist Teil der Dutch Flower Group. Dutch Flower Group (DFG) ist Europas größter Blumen und Pflanzenlieferant. Es ist eine einzigartige Familie von 33 individuellen Handelsunternehmen, von denen jedes seinen eigenen Fokus auf den Kunden und seine eigene Herangehensweise hat.
Wir bringen Vitalität, heute und in der Zukunft.
Um unsere Überzeugung für eine weitere Nachhaltigkeit zu konkretisieren, sind wir auf der Grundlage unseres Versprechens "WE BRING VITALITY" vier nachhaltige Verpflichtungen eingegangen.

1. NACHHALTIGE PARTNERSCHAFTEN
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und sind transparent in dem was wir tun und warum wir es tun. Zusammen mit unseren Geschäftspartnern bauen wir an einer gesunden Basis für Wachstum und Innovation. Das Ergebnis hiervon ist eine vitale Marktposition für unsere Kunden, unsere Lieferanten und uns selbst.

2. STARK FÜR EINE BESSERE WELT
Als führender Exporteur im Bereich Blumenzucht unterstützen wir verschiedene Initiativen zur Verbesserung unseres Lebensumfeldes, sowohl im nahen als auch weiter entfernten Umfeld. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter dazu einen positiven Beitrag zu leisten und auf ihre eigene Art und Weise einen Unterschied zu machen.

3. NACHHALTIGE PRODUKTE & PROZESSE
Wir betrachten die nachhaltige Beschaffung von Pflanzen als wichtigen Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Gemeinsam mit unseren Lieferanten arbeiten wir intensiv am Übergang zu einer voll nachhaltigen Produktion unseres breiten Pflanzensortiments.

4. VITALE ORGANISATION
Hamiplant ist ein vitaler und attraktiver Arbeitgeber. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und finden es wichtig, dass sie sich gesund fühlen, in der Lage sind sich zu entwickeln und noch lange gerne bei Hamiplant arbeiten.
Making the difference together, with IMPACT2030
Hamiplant, die Dutch Flower Group und die übrigen DFG-Unternehmen arbeiten intensiv mit Züchtern, Kunden, Kollegen und Partnern zusammen, um die Nachhaltigkeit innerhalb unserer gesamten Zierpflanzenlieferkette so weit wie möglich zu maximieren.
Hamiplant, die Dutch Flower Group und die übrigen DFG-Unternehmen arbeiten intensiv mit Züchtern, Kunden, Kollegen und Partnern zusammen, um die Nachhaltigkeit innerhalb unserer gesamten Zierpflanzenlieferkette so weit wie möglich zu maximieren.
Neugierig auf IMPACT2030?